Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Verbesserung der Wirksamkeit schulpsychologischer Beratung: Wo Schüler sich trauen, ihre Meinung zu sagen

GD&TĐ – An weiterführenden Schulen kann die Schulberatung in jedem geeigneten Raum durchgeführt werden, in dem die Schüler ihre vertraulichen Fragen mit Lehrern und Psychologen teilen können.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại17/08/2025

Studierendenorientiertes Modell

An der My Tho High School (Ninh Binh) erklärte der Schulleiter Dr. Ha Van Hai, dass die Schule die schulpsychologische Beratung als wichtigen Teil einer umfassenden Ausbildung anerkenne. Daher habe die Einheit proaktiv viele Lösungen umgesetzt, damit diese Aktivität nicht auf einen separaten Raum beschränkt, sondern sowohl räumlich als auch methodisch erweitert sei.

Insbesondere hat die My Tho High School an vielen Stellen auf dem Campus „Freundliche Psychologie-Ecken“ eingerichtet, beispielsweise in der Bibliothek, im Krankenzimmer , im Flur, auf dem Schulhof usw., damit die Schüler zu geeigneten Zeiten einfach anhalten, sich unterhalten oder mit den Klassenlehrern, dem Jugendsekretär oder dem Psychologen austauschen können.

„Was ich sagen möchte“-Postfächer sind an geeigneten Orten aufgestellt, damit die Schüler ihre Gedanken und Wünsche diskret äußern können. Das Beratungsgremium erhält regelmäßig entsprechende Antworten. Nutzen Sie Online-Plattformen wie Zalo-Gruppen und die Fanpage des Schulberatungsteams, um den Schülern aus der Ferne zuzuhören und sie zu unterstützen. In besonderen Fällen wird ein psychologischer Experte außerhalb der Schule hinzugezogen.

Lehrkräfte integrieren psychologische Beratungsinhalte in den Unterricht, in Erlebnisthemen und in die Berufsberatung mit bekannten Themen wie: „Emotionale Bewältigungskompetenz“, „Reaktion auf Gewalt in der Schule“, „Freundschaft – Liebe im Schulalter“ … um den Schülern einen sanften und natürlichen Zugang zu psychologischem Wissen zu ermöglichen.

Darüber hinaus hat die Schule ein Team aus „Begleitern“ aufgebaut. Diese sind typische Schüler, die darin geschult sind, frühe Anzeichen von Auffälligkeiten bei ihren Freunden zu erkennen und die zuständigen Lehrer umgehend zu informieren. Die Verbindung zwischen Fachlehrern, Klassenlehrern und Eltern wird gestärkt, um ein koordiniertes Netzwerk zu schaffen, das Fälle mit psychischen Problemen frühzeitig erkennt und ihnen umgehend Hilfestellung gibt.

„Im Laufe der Umsetzung haben wir festgestellt, dass die Wirksamkeit der Schulberatung maßgeblich von der synchronen Koordination zwischen Schule, Eltern, Schülern und Psychologen abhängt. Wenn Schüler das Gefühl haben, dass ihnen überall und zu jeder Zeit zugehört wird, sind sie offener und bereit, die notwendige Unterstützung anzunehmen“, betonte Dr. Ha Van Hai.

Laut Frau Vo Huong Lam, Rektorin der Nguyen Binh Khiem Secondary School (Phuc Loi, Hanoi ), spielt die schulpsychologische Beratung neben dem Unterrichten von Fachfächern eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Gedanken und Persönlichkeit der Schüler. In dieser Phase beginnen bei den Schülern recht komplexe psychologische Veränderungen, daher müssen die Identifizierung und Beratung sorgfältig durchgeführt werden.

„Nicht nur im Schulpsychologieraum können die Schüler auch direkt mit dem Schulleiter sprechen und ihre Probleme besprechen. Oft lasse ich die Schüler ihre Fehler aufschreiben, um über sich selbst nachzudenken. Ich bespreche mit ihnen, wie sie ihre Beziehungen zu Freunden, Familie, Lehrern und Schülern verbessern können, um richtig von falsch zu unterscheiden. Viele Schüler haben sich wirklich verändert und schulische Fortschritte gemacht“, sagte Frau Huong Lam.

nang-cao-hieu-qua-tu-van-tam-ly-hoc-duong-1.jpg
MSc. Le Trung Kien bietet psychologische Beratung für Studierende und Eltern an. Foto: Dinh Tue

Flexibler Raum und Zeit

MSc. Le Trung Kien, stellvertretender Direktor des Instituts für Pädagogische Psychologie und Ausbildung (IPET), sagte, dass es nicht nur auf dem Schulgelände, sondern eigentlich überall und jederzeit einen geeigneten Raum für die Schüler geben müsse, um ihre Gedanken, Fragen, Sorgen und Schwierigkeiten, auf die sie stoßen, mitzuteilen, da der Bedarf an psychologischer Beratung und Betreuung für die Schüler sehr groß sei.

Man kann zwar argumentieren, indem man in sozialen Netzwerken „Geständnisse“ ablegt, aber in Wirklichkeit hat das Offenlegen der eigenen Gefühle im Internet oft negative Folgen. Die Wahl der richtigen Person und die richtige Vorgehensweise machen die Beratung effektiv.

Beispiele hierfür sind der „Psychologie-Posteingang“ – hier können Studierende ihre Sorgen aufschreiben und anonym versenden; die „Sharing Corner/Hotline“ – hier können Studierende Beratungsgespräche mit Experten oder Lehrkräften mit entsprechender Qualifikation vereinbaren. Darüber hinaus gibt es Aktivitäten wie den „No Judgment Day“ – außerschulische Aktivitäten, bei denen sich Studierende und Lehrkräfte offen und ohne Vorurteile austauschen können. Eigeninitiative und Kreativität bei der Schaffung von Räumen sind entscheidend dafür, dass sich Studierende wirklich unterstützt fühlen und nicht nur einen formalen Service erhalten.

Eines der größten Probleme besteht darin, psychologische Barrieren für Schüler abzubauen. Viele Schüler scheuen sich, einen Beratungsraum zu betreten. Dies ist der Hauptgrund, warum Beratungsräume an vielen Schulen ineffektiv sind. Ein offener, freundlicher Raum, der den Schülern das Gefühl gibt, dass sie nicht wegen Problemen kommen, sondern sich selbst kennenlernen können, wäre viel effektiver.

Darüber hinaus wird die Bindung gestärkt, wenn sich Lehrer oder Experten aktiv in Gemeinschaftsräumen präsentieren. Schüler fühlen sich aufgehoben und öffnen sich leichter. Nach Einschätzung von Meister Le Trung Kien sind Beobachtungsgabe, Feingefühl und Sensibilität für jeden Lehrer, insbesondere für Klassenlehrer, äußerst wichtig. Lehrer müssen „Probleme“ der Schüler frühzeitig erkennen und aus aufrichtiger Liebe zu den Kindern kommen; gleichzeitig müssen sie auf diskrete und einfühlsame Weise unmittelbare Verbindungen herstellen.

Wenn Lehrer merken, dass ein Schüler ein Problem hat, können sie ihm ein kleines Geschenk oder eine kurze Erklärung überbringen, damit er sich um ihn kümmert. Nach der Klärung der Situation sollten Lehrer proaktiv mit den Eltern und einigen anderen Schülern sprechen (die Informationen müssen jedoch vertraulich behandelt werden), um die Ursache herauszufinden. Schaffen Sie anschließend geeignete Räume für Gespräche, Vertrauen und Austausch, um die Schüler bei der Lösung psychischer Probleme zu unterstützen. – Master Le Trung Kien – Stellvertretender Direktor des Instituts für Pädagogische Psychologie und Training

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/nang-cao-hieu-qua-tu-van-tam-ly-hoc-duong-noi-hoc-tro-dam-noi-that-long-post744367.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;